hiebfest

hiebfest
hieb|fest 〈Adj.〉
1. gegen Hiebe gesichert
2. 〈in der Wendung〉 hieb- und stichfest 〈fig.〉 unwiderlegbar, stichhaltig (Beweis)

* * *

hieb|fest <Adj.>:

* * *

hieb|fest <Adj.>: nur in der Fügung hieb- und stichfest (durch mögliche Einwände od. Angriffe in seiner Gültigkeit nicht zu erschüttern, unwiderlegbar, fundiert; nach einer Zauberhandlung, die jmdn. unverwundbar machen sollte): hieb- und stichfeste Argumente; tatsächlich waren seine Verträge ... vom juristischen Standpunkt aus hieb- und stichfest (Ruark [Übers.], Honigsauger 269).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hiebfest — hiebfest:hieb undstichfest:⇨sicher(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hiebfest — hieb·fest Adj; nur in hieb und stichfest gut begründet und deshalb nicht zu widerlegen ≈ überzeugend <ein Alibi, ein Argument, eine Argumentation> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hiebfest — hieb|fest; meist in hieb und stichfest {{link}}K 31{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hiebfest — * Er ist hieb und stichfest. Lat.: Laureum baculum gesto. (Philippi, I, 222.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nothemd — (Georgenhemd), im »Wolfsdietrich« eine hiebfest machende Reliquie (Seidenhemd) des Ritters St. Georg, in der spätern Volkssage ein leinenes Hemd, das von noch unberührten Mädchen unter bestimmten Zeremonien und Zaubersprüchen gesponnen und mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stichfest — stịch·fest Adj; ↑hiebfest …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”